Bachblüten-Therapie

Bachblüten – Seelische Begleiter aus der Natur

Bachblueten2

Die Bachblüten-Therapie wird meist eingesetzt, um psychische Disharmonien und die psychischen Ursachen von Krankheiten zu behandeln. Dem liegt die Annahme zu Grunde, dass jede Krankheit eine seelische bzw. psychische Ursache hat.

Die Blütenessenzen nach Dr. Bach gelten als hilfreiche Impulsgeber auf feinstofflicher Ebene.
In einem persönlichen Gespräch wähle ich individuell passende Blüten für deine aktuelle Lebenssituation aus.
Sie können dich begleiten in Zeiten innerer Unruhe, emotionaler Herausforderungen oder bei Themen wie Ängsten, Erschöpfung oder familiären Belastungen.

Heilpraktiker und Patienten berichten aber übereinstimmend von guten Erfahrungen mit der Therapie.

Anwendungsbeispiele/Indikationen

  • Behandlung akuter seelischer Zustände und Traumata  – Arbeitsplatzverlust, Tod des Partners etc.
  • Behandlung blockierender Verhaltensmuster – Ängste, Schüchternheit, Panik …
  • Behandlung funktioneller Beschwerden – Schlafstörungen, Erschöpfungszustände …
  • Behandlung körperlicher Beschwerden mit psychischer Beteiligung – Neurodermitis, Morbus Crohn…
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen – Partnerschaftskonflikte, Erziehungsprobleme…
  • Unterstützung bei der Entwicklung positiver, lebensbejahender Seelenzustände – Großzügigkeit, Gelassenheit etc.

In meiner Praxis wende ich sehr gerne Bachblüten an, da sie trotz ihrer sanften Wirkweise erstaunliche Ergebnisse erzielen. Ich wähle individuell und sorgfältig die für meine Patienten in ihrer derzeitigen Situation passenden Blüten aus. Durch die Bachblüten-Therapie wird nicht plötzlich ein Schalter umgelegt, sondern der Patient wird ganz behutsam von Blockaden erlöst, Beschwerden befreit, kommt nach und nach besser in seinem Leben zurecht, kann Dinge leichter annehmen, besser mit ihnen umgehen.